Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Brisk Ride Rednerschule, Clara-Brandstetter-Straße 1, 6882 Hainburg an der Donau, Österreich (nachfolgend "Brisk Ride" genannt).
Durch die Buchung oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
Vertragspartner: Der Vertrag kommt zwischen Brisk Ride und dem Auftraggeber (natürliche oder juristische Person) zustande.
Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung seitens Brisk Ride oder durch Zahlung der Anzahlung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
3. Leistungen
3.1 Einzelcoaching
- Individuelle Rhetorik- und Präsentationstrainings
- Flexible Terminvereinbarung nach Absprache
- Session-Dauer: 90 Minuten (sofern nicht anders vereinbart)
- Nachbetreuung und Follow-up inklusive
3.2 Gruppenkurse
- 6-wöchige Intensivprogramme
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Wöchentliche Sessions à 2 Stunden
- Teilnahme-Zertifikat nach Abschluss
3.3 Corporate Workshops
- Maßgeschneiderte Unternehmenstrainings
- On-Site oder in unseren Räumlichkeiten
- Verschiedene Formate verfügbar
- Nachbetreuung und Erfolgsmessung
3.4 Online-Training
- Live Online-Sessions via Video-Konferenz
- Technischer Support inklusive
- Aufzeichnungen zum Nacharbeiten (nach Absprache)
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserer Website oder erfragen sie telefonisch. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungsbedingungen
- Einzelcoaching: Zahlung nach jeder Session oder im Voraus bei Paketen
- Gruppenkurse: Vollständige Zahlung vor Kursbeginn
- Corporate Workshops: 50% Anzahlung, Rest nach Leistungserbringung
- Online-Training: Zahlung im Voraus
Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsstellung. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem Basiszinssatz berechnet.
5. Termine und Stornierung
5.1 Terminvereinbarung
Termine werden nach Absprache vereinbart. Eine schriftliche Bestätigung erfolgt per E-Mail.
5.2 Stornierung durch den Kunden
- Bis 48 Stunden vor Termin: Kostenlose Stornierung oder Umbuchung
- 24-48 Stunden vor Termin: 50% der Kosten werden berechnet
- Weniger als 24 Stunden: 100% der Kosten werden berechnet
- No-Show: 100% der Kosten werden berechnet
5.3 Stornierung durch Brisk Ride
Bei Ausfall durch Krankheit oder höhere Gewalt bieten wir einen Ersatztermin an. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet, falls kein Ersatztermin möglich ist.
6. Pflichten der Vertragsparteien
6.1 Pflichten von Brisk Ride
- Professionelle Durchführung der vereinbarten Leistungen
- Pünktlichkeit und Vorbereitung
- Vertraulicher Umgang mit Kundeninformationen
- Bereitstellung von Schulungsunterlagen
6.2 Pflichten des Kunden
- Pünktliche Zahlung der vereinbarten Honorare
- Aktive Teilnahme an den Trainingseinheiten
- Mitteilung relevanter Informationen für die Trainingsgestaltung
- Bei Online-Trainings: Bereitstellung funktionierender Technik
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Wir gewährleisten die professionelle Durchführung unserer Dienstleistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Rhetorik-Ausbildung. Bei berechtigten Mängeln bieten wir kostenlose Nachbesserung an.
7.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung von Brisk Ride ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8. Vertraulichkeit
Brisk Ride verpflichtet sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen. Diese Vertraulichkeit besteht auch nach Vertragsende fort.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass anonymisierte Erfahrungen aus dem Training für Marketingzwecke verwendet werden können.
9. Urheberrecht
Alle von Brisk Ride zur Verfügung gestellten Materialien (Unterlagen, Präsentationen, Videos, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
10. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO. Video-Aufzeichnungen von Trainings erfolgen nur mit ausdrücklicher Einwilligung.
11. Änderungen der AGB
Brisk Ride behält sich vor, diese AGB zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspruch ist innerhalb von 14 Tagen möglich.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Korneuburg, Österreich, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Brisk Ride Rednerschule
Clara-Brandstetter-Straße 1
6882 Hainburg an der Donau
Österreich
Telefon: +43 9580 6444
E-Mail: [email protected]
Stand: 1. Januar 2024