Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2024
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Brisk Ride Rednerschule
Clara-Brandstetter-Straße 1
6882 Hainburg an der Donau
Österreich
Telefon: +43 9580 6444
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an Ihrem Computer an und enthalten keine Viren.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Werbung relevanter zu machen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen ändern.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
3.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Folgende Daten werden verarbeitet:
- Name (Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmen (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Cookie-Einwilligung, Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z.B. Kundenbetreuung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Kundendaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Server-Log-Dateien: 30 Tage
- Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
8. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
9. Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Instagram. Beim Besuch dieser Seiten werden Ihre Daten für marktforschungs- und werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert.
10. Newsletter (falls anwendbar)
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
12. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 9580 6444
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]